Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Am Puls der Zeit

Neuerungen und Entwicklungen im Arbeitsrecht – bleiben Sie als Arbeitgeber stets auf dem Laufenden. Hier finden Sie essenzielle Informationen u. a. zu den Themen Arbeitsvertrag, Befristung, Kurzarbeit, Urlaubsgeld, Mutterschutz, Versetzung und Kündigung.

Foto: © rogerphoto-adobe.stock.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Armbanduhr liegt auf einer ZeitungVorsätzlich falsch erfasste Arbeitszeit: Grund für Verdachtskündigung? 05.06.2023 - Bereits der dringende Verdacht einer Pflichtverletzung im Arbeitsverhältnis kann eine Kündigung rechtfertigen. Das zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Mecklenburg-Vorpommern. weiterlesen
Frau telefoniert mit Headset am Computer.Online-Möbelhaus: Keine Ausnahme vom Verbot der Sonntagsarbeit 15.05.2023 - Unternehmen dürfen ihre Mitarbeitenden sonntags nicht arbeiten lassen. So der Grundsatz, wobei Ausnahmen möglich sind. Ein Online-Möbelhändler scheiterte nun an… weiterlesen
Das Wort "Whistleblower" als Buchstabenelemente auf PapierVermittlungsausschuss einigt sich beim Whistleblower-Gesetz 12.05.2023 - Mit einer Verspätung von fast eineinhalb Jahren scheint der Weg frei für das Hinweisgeberschutzgesetz. Welche Kompromisse wurden verhandelt? weiterlesen
Zwei Frauen genießen einen KaffeePause ohne Ausstempeln: Grund für fristlose Kündigung? 10.05.2023 - Täuscht ein Mitarbeiter den Arbeitgeber bei der Erfassung der Arbeitszeit, kann dies eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung rechtfertigen. Die Begründung. weiterlesen
Frau sitzt am Tisch und liest einen BriefKrankheitsbedingte Kündigung: Wann braucht es kein bEM? 05.04.2023 - Einem Mitarbeiter krankheitsbedingt zu kündigen, ohne vorher ein betriebliches Eingliederungsmanagement durchzuführen, kann für den Arbeitgeber zum Bumerang werden. Das zeigt… weiterlesen
Blatt mit Aufschrift "Ich kündige!"Kann ein Arbeitnehmer seine Kündigung zurückziehen? 31.03.2023 - Wenn ein Mitarbeiter seinem Arbeitgeber kündigt, kann er diese Kündigung nicht so leicht zurücknehmen. Das zeigt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts… weiterlesen
Justitia vor verschwommenem HintergrundWann ist eine befristete Vertretung rechtens? 27.03.2023 - Ein Mitarbeiter darf befristet eingestellt werden, um einen anderen Arbeitnehmer zu vertreten. Gilt das auch, wenn der Vertretene bestimmte Aufgaben… weiterlesen
Illustration mit anonymem WhistleblowerBundestag verhandelt wieder über Whistleblower-Gesetz 20.03.2023 - Nachdem der erste Entwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz vom Bundesrat abgelehnt wurde, hat die Ampel-Koalition nun einen weiteren Versuch gestartet. Diesmal… weiterlesen
Geschäftsfrau im Gespräch mit einer MitarbeiterinMuss eine Gleichstellungsbeauftragte weiblich sein? 15.03.2023 - Ist eine Vorschrift, die verlangt, dass die Besetzung der Stelle einer Gleichstellungsbeauftragten mit einer Frau zu erfolgen hat, mit dem… weiterlesen
Mann schläft mit Wecker neben dem BettTägliche Ruhezeit muss zusätzlich zur wöchentlichen gewährt werden 08.03.2023 - Arbeitnehmer müssen nach dem Ende ihrer täglichen Arbeit mindestens elf Stunden ununterbrochen freihaben. Aber gilt dies auch, wenn unmittelbar darauf… weiterlesen