Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Am Puls der Zeit

Neuerungen und Entwicklungen im Arbeitsrecht – bleiben Sie als Arbeitgeber stets auf dem Laufenden. Hier finden Sie essenzielle Informationen u. a. zu den Themen Arbeitsvertrag, Befristung, Kurzarbeit, Urlaubsgeld, Mutterschutz, Versetzung und Kündigung.

Foto: © rogerphoto-adobe.stock.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Justitia vor verschwommenem HintergrundWann ist eine befristete Vertretung rechtens? 27.03.2023 - Ein Mitarbeiter darf befristet eingestellt werden, um einen anderen Arbeitnehmer zu vertreten. Gilt das auch, wenn der Vertretene bestimmte Aufgaben… weiterlesen
Illustration mit anonymem WhistleblowerBundestag verhandelt wieder über Whistleblower-Gesetz 20.03.2023 - Nachdem der erste Entwurf für ein Hinweisgeberschutzgesetz vom Bundesrat abgelehnt wurde, hat die Ampel-Koalition nun einen weiteren Versuch gestartet. Diesmal… weiterlesen
Geschäftsfrau im Gespräch mit einer MitarbeiterinMuss eine Gleichstellungsbeauftragte weiblich sein? 15.03.2023 - Ist eine Vorschrift, die verlangt, dass die Besetzung der Stelle einer Gleichstellungsbeauftragten mit einer Frau zu erfolgen hat, mit dem… weiterlesen
Mann schläft mit Wecker neben dem BettTägliche Ruhezeit muss zusätzlich zur wöchentlichen gewährt werden 08.03.2023 - Arbeitnehmer müssen nach dem Ende ihrer täglichen Arbeit mindestens elf Stunden ununterbrochen freihaben. Aber gilt dies auch, wenn unmittelbar darauf… weiterlesen
Prozentzeichen über gestapelten MünzenAutomatische Lohnerhöhung bei nicht erfolgter Sanierung erlaubt? 01.03.2023 - Darf ein Haustarifvertrag festlegen, dass sich der Lohn automatisch erhöht, wenn der Arbeitgeber die Sanitäranlagen nicht pünktlich saniert? Darüber musste… weiterlesen
Lagermitarbeiter scannt Barcode eines KartonsUrteil: Amazon darf Arbeitsschritte mittels Handscanner erfassen 22.02.2023 - Dürfen Unternehmen technische Hilfsmittel einsetzen, mit denen die Arbeitsleistung der Beschäftigten ununterbrochen erfasst wird? Oder handelt es sich dabei um… weiterlesen
Justitia auf einem Tisch neben BüchernGehalt: Verhandlungsgeschick rechtfertigt keine Diskriminierung 20.02.2023 - Dass ein Mitarbeiter angeblich besser verhandelt hat als seine Kollegin, darf nicht allein dazu führen, dass er mehr verdient. Das… weiterlesen
Gerichtsurteil zur fristlosen KündigungRechtfertigt Krankfeiern eine fristlose Kündigung? 23.01.2023 - Wer krankgeschrieben ist und gleichzeitig feiern geht, riskiert seinen Job. Das zeigt ein Gerichtsurteil aus Nordrhein-Westfalen. weiterlesen
Laptop neben Maske, Handschuhen und DesinfektionsmittelCorona-Arbeitsschutzverordnung wird frühzeitig auslaufen 20.01.2023 - Statt im April sollen nun schon ab dem 2. Februar die betrieblichen Corona-Sonderregelungen wegfallen. Dafür möchte der Bundesarbeitsminister per Verfahren… weiterlesen
Chef gestikuliert vor Mitarbeiterin, die Hände vor ihr Gesicht hältBundesregierung ratifiziert Schutz-Abkommen in der Arbeitswelt 18.01.2023 - Arbeitnehmer sollen vor Gewalt sowie Belästigung am Arbeitsplatz geschützt werden. Das ist das Ziel eines internationalen Abkommens, dem die Bundesregierung… weiterlesen