Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Am Puls der Zeit

Neuerungen und Entwicklungen im Arbeitsrecht – bleiben Sie als Arbeitgeber stets auf dem Laufenden. Hier finden Sie essenzielle Informationen u. a. zu den Themen Arbeitsvertrag, Befristung, Kurzarbeit, Urlaubsgeld, Mutterschutz, Versetzung und Kündigung.

Foto: © rogerphoto-adobe.stock.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Prozentzeichen über gestapelten MünzenAutomatische Lohnerhöhung bei nicht erfolgter Sanierung erlaubt? 01.03.2023 - Darf ein Haustarifvertrag festlegen, dass sich der Lohn automatisch erhöht, wenn der Arbeitgeber die Sanitäranlagen nicht pünktlich saniert? Darüber musste… weiterlesen
Lagermitarbeiter scannt Barcode eines KartonsUrteil: Amazon darf Arbeitsschritte mittels Handscanner erfassen 22.02.2023 - Dürfen Unternehmen technische Hilfsmittel einsetzen, mit denen die Arbeitsleistung der Beschäftigten ununterbrochen erfasst wird? Oder handelt es sich dabei um… weiterlesen
Justitia auf einem Tisch neben BüchernGehalt: Verhandlungsgeschick rechtfertigt keine Diskriminierung 20.02.2023 - Dass ein Mitarbeiter angeblich besser verhandelt hat als seine Kollegin, darf nicht allein dazu führen, dass er mehr verdient. Das… weiterlesen
Gerichtsurteil zur fristlosen KündigungRechtfertigt Krankfeiern eine fristlose Kündigung? 23.01.2023 - Wer krankgeschrieben ist und gleichzeitig feiern geht, riskiert seinen Job. Das zeigt ein Gerichtsurteil aus Nordrhein-Westfalen. weiterlesen
Laptop neben Maske, Handschuhen und DesinfektionsmittelCorona-Arbeitsschutzverordnung wird frühzeitig auslaufen 20.01.2023 - Statt im April sollen nun schon ab dem 2. Februar die betrieblichen Corona-Sonderregelungen wegfallen. Dafür möchte der Bundesarbeitsminister per Verfahren… weiterlesen
Chef gestikuliert vor Mitarbeiterin, die Hände vor ihr Gesicht hältBundesregierung ratifiziert Schutz-Abkommen in der Arbeitswelt 18.01.2023 - Arbeitnehmer sollen vor Gewalt sowie Belästigung am Arbeitsplatz geschützt werden. Das ist das Ziel eines internationalen Abkommens, dem die Bundesregierung… weiterlesen
Fahne mit Logo und Aufschrift der Agentur für ArbeitPrüfverfahren beim Kurzarbeitergeld vereinfacht 13.01.2023 - Die Bundesagentur für Arbeit hat Anträge auf Kurzarbeitergeld bisher mit einer separaten Abschlussprüfung gegengecheckt. Eine neue Sonderregelung macht die Abschlussprüfung… weiterlesen
Vorarbeiter zeigt zwei Auszubildenden eine MaschineUrteil: Wann ist eine Ausbildungsvergütung angemessen? 28.12.2022 - Das Berufsbildungsgesetz verlangt eine angemessene Vergütung für Azubis. Doch was heißt das genau? Darüber musste jetzt das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern entscheiden. weiterlesen
Koffer an einem Flughafen mit startendem Flugzeug im HintergrundUrteil des BAG: Resturlaub verjährt nicht ohne Hinweis 23.12.2022 - Arbeitgeber müssen auf Resturlaub und Verjährungsfristen hinweisen – sonst verfällt der Urlaub auch nach mehreren Jahren nicht. Das Bundesarbeitsgericht folgt… weiterlesen
Kündigungsschreiben eines ArbeitgebersBetriebsbedingte Kündigung: Welche Rolle spielt die Nähe zur Rente eines Mitarbeiters? 21.12.2022 - Darf ein baldiger Renteneintritt bei der Sozialauswahl im Rahmen einer betriebsbedingten Kündigung zu Ungunsten des Mitarbeiters berücksichtigt werden? Das BAG… weiterlesen