Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Am Puls der Zeit

Neuerungen und Entwicklungen im Arbeitsrecht – bleiben Sie als Arbeitgeber stets auf dem Laufenden. Hier finden Sie essenzielle Informationen u. a. zu den Themen Arbeitsvertrag, Befristung, Kurzarbeit, Urlaubsgeld, Mutterschutz, Versetzung und Kündigung.

Foto: © rogerphoto-adobe.stock.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Leeres BüroHomeoffice-Angebotspflicht soll nun doch nicht wiederkommen [UPDATE] 31.08.2022 - Unternehmen sind wohl doch nicht ab Herbst verpflichtet, ihren Beschäftigten das Arbeiten von zu Hause zu ermöglichen. Auch Schnelltests müssen… weiterlesen
Geld vor einem BörsenchartBAG-Urteil zu Aktienoptionen bei der Karenzentschädigung 31.08.2022 - Das BAG hatte zu entscheiden, ob Aktienoptionen, die einem Arbeitnehmer vom Mutterkonzern seines Arbeitgebers gewährt werden, bei der Berechnung einer… weiterlesen
Geschäftsfrau benutzt TaschenrechnerArbeitsrecht: Was Arbeitgeber auf den Mindestlohn anrechnen dürfen 18.08.2022 - Die Mindestlohn-Erhöhungen belasten Unternehmen. Sie müssen prüfen, welche Lohnarten und Vergütungsbestandteile sie auf den gesetzlichen Mindestlohn anrechnen dürfen und welche… weiterlesen
Familie am FlughafenDürfen Arbeitgeber Corona-Quarantäne für Reiserückkehrer anordnen? 15.08.2022 - Ein Unternehmen hat einem Mitarbeiter, der aus einem Corona-Risikogebiet zurückgekehrt war, eine zweiwöchige unbezahlte Quarantäne erteilt. Ist das rechtens? weiterlesen
Gendersprache *innen Symbol mit HolzbuchstabenSchränkt ein Genderleitfaden die Mitarbeitenden in ihren Rechten ein? 05.08.2022 - Bei Audi gelten seit einiger Zeit Gender-Regeln für die betriebsinterne Kommunikation. Ein Mitarbeiter hat sich dadurch in seinen Freiheiten beschränkt… weiterlesen
Informant in einer PersonengruppeNeues Whistleblowing-Gesetz: Was ändert sich für Arbeitgeber? 01.08.2022 - Sogenannte Whistleblower sollen in Zukunft besser geschützt werden. Ein entsprechendes Gesetz wurde nun von der Bundesregierung ausgearbeitet. weiterlesen
Holzwürfel mit Aufschrift AGG auf 20- und 50-Euro-GeldscheinenAGG greift auch bei Chat-Bewerbungen über Ebay-Kleinanzeigen 29.07.2022 - Bewerbungen über die Chatfunktion von Ebay-Kleinanzeigen reichen aus, um als Bewerber im Sinne des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) zu gelten. Das… weiterlesen
Buchstabenwürfel mit der Aufschrift Equal Pay und Equal WorkAbweichung von Equal Pay bei Zeitarbeit nur bei adäquaten Ausgleichsvorteilen? 25.07.2022 - Nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) können für Zeitarbeitnehmende in Tarifverträgen befristet geringere Gehälter festgelegt werden. Einen Anspruch auf „Equal Pay“ gibt… weiterlesen
Ordner mit Aufschrift Elternzeit und Arbeitsrecht auf einem SchreibtischKündigung kann auch in der Elternzeit wirksam sein 13.07.2022 - Wer in Elternzeit ist, genießt grundsätzlich Kündigungsschutz. Trotzdem hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg die Kündigung einer Arbeitnehmerin während der Elternzeit… weiterlesen
Verschwommene Darstellung von Menschen auf einer FeierUrteil: Klinik darf für Betriebsfest 2G-Plus anordnen 12.07.2022 - Darf eine Klinik Beschäftigten, die nicht gegen Corona geimpft sind, die Teilnahme an einem betrieblichen Sommerfest verweigern? Das LAG Berlin-Brandenburg… weiterlesen