Urteile
Urteile: Rechtsprechung
Hier finden Sie Entscheidungen von deutschen Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht (BAG) sowie des Europäischen Gerichtshofs (EuGH).
Aktuelle Beiträge zum Thema Urteile





BAG: Mehrurlaub kann bei Krankheit verfallen 06.06.2012 - Können Arbeitnehmer wegen langer Krankheit keinen Urlaub nehmen, verfällt ihr Urlaub nicht bereits am 31. März des Folgejahres. Dies gilt… weiterlesen
LAG Rheinland-Pfalz: Arbeitgeber kann betriebliche Übung beim Weihnachtsgeld nicht einfach aufkündigen 02.11.2011 - Traditionelle Zahlungen von Gratifikationen kann ein Arbeitgeber nicht alleine dadurch aufheben, in dem er seine Mitarbeiter über die Freiwilligkeit seiner… weiterlesen
LAG Düsseldorf: Nettolohnvereinbarung bleibt grundsätzlich auch bei Wechsel der Steuerklasse gültig 13.10.2011 - Werden in einem Arbeitsvertrag Nettolohnabreden getroffen, so gelten diese auch bei Wechsel von Steuerklassen weiter (LAG Düsseldorf, 19.04.2011 - 16… weiterlesen
BAG: Erneute Hochzeit von katholischem Arzt ist Loyalitätsverstoß, aber nicht automatisch Kündigungsgrund 29.09.2011 - Ein katholisches Krankenhaus darf einen Chefarzt nicht alleine wegen einer Wiederheirat kündigen, entschied das BAG in einem Urteil. (BAG, 08.09.2011… weiterlesen
Wie man in den Wald hineinruft… – Diebstahl von Holz aus einem Wald ist Kündigungsgrund 30.06.2011 - Das LAG Hamm wies nun vor kurzem die Kündigungsschutzklage eines Mitarbeiters ab, der nach immerhin 38-jähriger Betriebszugehörigkeit von seinem Arbeitgeber… weiterlesen