Die Employee Experience ist ein Schlüsselelement einer erfolgreichen Personalstrategie. Kein Wunder also, dass Führungskräfte die Mitarbeitererfahrung verbessern wollen. Viele wissen aber leider nicht, wie sie das machen sollen, zeigt eine aktuelle Umfrage.

Der HR-Softwareanbieter Cegid Talentsoft hat insgesamt 400 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie 100 Führungskräfte befragen lassen. 42 Prozent der Vorgesetzten wollen demnach Änderungen in diesem Bereich vornehmen. 13 Prozent fehlen jedoch die finanziellen Mittel dafür – und 29 Prozent konkrete Ansatzpunkte und Ideen.

Zudem zeigte sich, dass älteren Führungskräften die Wichtigkeit der Employee Experience eher bewusst ist. So stand bei nahezu der Hälfte der über 45-Jährigen beispielsweise die Wiedereingliederung von Mitarbeitenden aus der Elternzeit ganz oben auf der Agenda. Jüngere Führungskräfte konzentrierten sich hingegen eher auf Themen rund um die interne Weiterbildung, die Offenheit für Quereinsteiger sowie die gestiegenen Gehaltsvorstellungen der Bewerbenden.

„Dass einem Drittel der Führungskräfte die nötige Inspiration für eine verbesserte Employee Experience fehlt, ist in Zeiten des Fachkräftemangels fatal“, sagt Elton Schwerzel von Cegid. Vom Bewerbungsprozess bis zum Unternehmensaustritt gebe es eine Vielzahl an Möglichkeiten, diesen Weg zu begleiten.

Einige nennen die befragten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer selbst, denn sie scheinen sehr genau zu wissen, wie sich ihre Erfahrung im Unternehmen verbessern ließe. So sind für 29 Prozent der Frauen Gleitzeit & Co. ein entscheidender Faktor in der Arbeitgeberbindung. Bei den Männern schätzen sogar 42 Prozent Möglichkeiten der freien Zeitgestaltung. Bei Akademikern steht zudem die Ausweitung von Homeoffice hoch im Kurs – auch nach Abklingen der Corona-Pandemie. Gerade gut ausgebildete Fachkräfte forderten eine freiere Gestaltung ihrer Arbeitsalltags, schließt Elton Schwerzel daraus: „Wer in dieser Zielgruppe Personal sucht, kommt an Remote-Work-Angeboten und flexiblen Arbeitszeiten nicht vorbei.“

Aktuelle Beiträge