Aktuelles
HR-Themen
Wissenspool
Service
Aushangpflichtige Gesetze
Berechnungsprogramme und Tools
Link-Tipps
Mein Portal
Abonnement
Anmeldung
Über uns
Kontakt
Redaktion
Impressum
Über uns
Redaktion
Kontakt
Login
Aktuelles
HR-Themen
Wissenspool
Service
Aushangpflichtige Gesetze
Berechnungsprogramme und Tools
Link-Tipps
Mein Portal
Abonnement
Anmeldung
Über uns
Kontakt
Redaktion
Impressum
Start
Nachrichten
Nachrichten
Aktuelle Beiträge zum
Thema Nachrichten
Arbeitsrecht
Corona-Arbeitsschutzverordnung wird frühzeitig auslaufen
20.01.2023
-
Statt im April sollen nun schon ab dem 2. Februar die betrieblichen Corona-Sonderregelungen wegfallen. Dafür möchte der Bundesarbeitsminister per Verfahren…
weiterlesen
Arbeitsrecht
Bundesregierung ratifiziert Schutz-Abkommen in der Arbeitswelt
18.01.2023
-
Arbeitnehmer sollen vor Gewalt sowie Belästigung am Arbeitsplatz geschützt werden. Das ist das Ziel eines internationalen Abkommens, dem die Bundesregierung…
weiterlesen
Recruiting
DIHK: Fachkräftemangel kostet 100 Milliarden Euro
16.01.2023
-
Mehr als die Hälfte der Unternehmen kann laut einer DIHK-Umfrage nicht alle offenen Stellen besetzen. So bleiben in Deutschland rund…
weiterlesen
Arbeitsrecht
Prüfverfahren beim Kurzarbeitergeld vereinfacht
13.01.2023
-
Die Bundesagentur für Arbeit hat Anträge auf Kurzarbeitergeld bisher mit einer separaten Abschlussprüfung gegengecheckt. Eine neue Sonderregelung macht die Abschlussprüfung…
weiterlesen
Vergütung
Statt Gehaltserhöhung: Diese Benefits sind bei Mitarbeitern beliebt
09.01.2023
-
Wenn Unternehmen ihren Beschäftigten kein höheres Gehalt zahlen können, gilt es für sie, andere Wege gegen Fachkräftemangel und -abwanderung zu…
weiterlesen
Recruiting
Familienunternehmen schaffen mehr Arbeitsplätze als Dax-Konzerne
06.01.2023
-
Die großen deutschen Familienbetriebe sind in den vergangenen Jahren stärker gewachsen als die im Dax gelistete Konzerne. Das gilt für…
weiterlesen
Vergütung
HR-Experten erwarten Lohnanstieg von 5,5 Prozent
04.01.2023
-
Die Gehälter der Beschäftigten werden 2023 vielerorts steigen. Personalleiter in Deutschland rechnen vor allem im Handel mit mehr Geld für…
weiterlesen
Arbeitsrecht
Urteil: Wann ist eine Ausbildungsvergütung angemessen?
28.12.2022
-
Das Berufsbildungsgesetz verlangt eine angemessene Vergütung für Azubis. Doch was heißt das genau? Darüber musste jetzt das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern entscheiden.
weiterlesen
Arbeitsrecht
Betriebsbedingte Kündigung: Welche Rolle spielt die Nähe zur Rente eines Mitarbeiters?
21.12.2022
-
Darf ein baldiger Renteneintritt bei der Sozialauswahl im Rahmen einer betriebsbedingten Kündigung zu Ungunsten des Mitarbeiters berücksichtigt werden? Das BAG…
weiterlesen
Arbeitsrecht
EuGH-Urteil zur Zeitarbeit: Höhere Hürden für niedrigeren Lohn
19.12.2022
-
Zeitarbeitnehmer dürfen nur dann schlechter bezahlt werden als fest angestellte Kollegen, wenn sie dafür einen Ausgleich bekommen. Das hat der…
weiterlesen
Navigation
1
2
3
…
53
Ältere Artikel
© 2023 Personalpraxis24.de