Ausbildungspraxis: Fehler sind menschlich – seien es die der Ausbilder oder der Auszubildenden. Entscheidend ist, wie Verantwortliche damit umgehen.

2. Tipp: Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Fehler!

Wenn Ihnen ein Fehler unterlaufen ist, dann unternehmen Sie das Notwendige, um den möglichen Schaden in Grenzen zu halten. Denken Sie darüber nach, was Sie tun können, um die Angelegenheit wieder in Ordnung zu bringen – so weit es im Rahmen Ihrer Möglichkeiten steht.

Wenn Sie dagegen die Situation, die Umgebung und damit andere für Ihre Fehler verurteilen, geben Sie Ihre eigene Verantwortung ab. Dann können Sie nur noch darauf hoffen, dass sich die nicht beeinflussbaren Umstände bessern, damit sich die Fehler nicht wiederholen. Solange Ihnen die Verantwortung extern erscheint, sind Sie ein Opfer der „bösen Umstände“.

Sie haben es in der Hand, sich selbst zu kontrollieren, sich zu ändern und die Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen. Wenn Sie also danach fragen, was Sie zu der Situation beigetragen haben, haben Sie die Chance, etwas zu verändern. Dadurch behalten Sie die Kontrolle und Energie, um auch Missgeschicke zu meistern. Und mit dem Wissen, die Dinge das nächste Mal anders regeln zu können, öffnen sich neue Handlungsoptionen.

Autor: Michael Kluge hat sich als Trainer, Coach und Publizist auf das Thema Berufsausbildung spezialisiert. Er gehört zum Autorenteam von „PersonalAusbilden“ und ist Autor des Fachbuchs „Der Ausbilder als Coach“.

Alle Tipps im Überblick

  1. Tipp: Stehen Sie zu Ihren Fehlern! 
  2. Tipp: Übernehmen Sie die Verantwortung für Ihre Fehler!
  3. Tipp: Reflektieren Sie Ihre Erfahrungen!
  4. Tipp: Verändern Sie Ihr Verhalten!
  5. Tipp: Erlauben Sie Ihren Auszubildenden das Fehler machen!
  6. Tipp: Nehmen Sie bewusst Ihre Vorbildfunktion wahr!
  7. Tipp: Kommunizieren Sie Fehler im großen Stil!
  8. Tipp: Beachten Sie das 3-W-Prinzip der Rückmeldung!
  9. Tipp: Zeigen Sie die Grenzen des Fehlermachens auf!
  10. Tipp: Widmen Sie sich mit Elan Ihren nächsten Aufgaben!

Checkliste als PDF-Download: Umgang mit Fehlern im Kurz-Check

 

Aktuelle Beiträge