Nachrichten
Aktuelle Beiträge zum Thema Nachrichten
VW entlässt mehr als 500 Mitarbeitende wegen Fehlverhaltens 02.10.2025 - Der Volkswagen-Konzern hat mehreren hundert Beschäftigten wegen mutmaßlichen Fehlverhaltens gekündigt. Vor allem wegen unentschuldigten Fehlens. Eine arbeitsrechtliche Einschätzung. weiterlesen
KI im Recruiting: Wie sich Diskriminierung vermeiden lässt 29.09.2025 - KI-Systeme sind nur so gut wie ihre Datenbasis. Gerade im Recruiting kann das problematisch sein. Wie hier Bias vermieden werden… weiterlesen
Dax-Vorstandsreport: Warum Diversity allein nicht reicht 26.09.2025 - Eine neue Analyse von Odgers zeigt, wie divers die Vorstände der Dax-40-Unternehmen aktuell sind. Doch Vielfalt ist nur der erste… weiterlesen
Das sind Deutschlands beste Jobportale 22.09.2025 - Trotz Konjunkturproblemen sind Jobportale weiterhin unverzichtbar für effektives Recruiting. Aber welche Anbieter haben aktuell die Nase vorn und wo erreichen… weiterlesen
Darf der Arbeitgeberzuschuss zur bAV tariflich ausgeschlossen werden? 19.09.2025 - Die Entgeltumwandlung zugunsten einer bAV ist ein beliebtes Vorsorgemodell. Kann die gesetzliche Zuschusspflicht für Arbeitgeber tariflich ausgeschlossen werden? weiterlesen
Diskriminierung: EuGH-Urteil schützt Eltern behinderter Kinder im Job 17.09.2025 - Eine aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs nimmt Arbeitgeber bei der Gestaltung von Arbeitsbedingungen von Eltern behinderter Kinder in die Pflicht. weiterlesen
Gericht: Bundesbeamten stehen zwei Wochen Vaterschaftsurlaub zu 15.09.2025 - Während das Landgericht Berlin einem Vater die Familienstartzeit trotz EU-Richtlinie nicht zusprach, gab das Verwaltungsgericht Köln nun einem Beamten Recht. weiterlesen
Exklusive Auswertung zeigt Dienstrad-Boom in Stellenanzeigen 10.09.2025 - Diensträder werden als Benefit immer häufiger in Stellenanzeigen aufgeführt. Aber führt das auch zu mehr Fahrradpendlern? weiterlesen
Studie: Personaler haben Zweifel an Skills der Belegschaft 08.09.2025 - Nur zehn Prozent der HR-Verantwortlichen bescheinigen ihrer Belegschaft die eigentlich erforderliche Kompetenz. Deutschland steht international besonders unter Druck. weiterlesen
Böttcher: Mitarbeitende sollen im Netz für Unternehmen Partei ergreifen 03.09.2025 - Böttcher-Mitarbeitende bekommen offenbar Geld, wenn sie das Unternehmen in den sozialen Netzwerken verteidigen. Welche Risiken birgt diese Strategie für Arbeitgebermarke… weiterlesen