Ein gutes Gehalt macht zufrieden – bis man erfährt, dass die Kollegin oder der Kollege noch mehr verdient. So könnte man das Ergebnis einer aktuellen Studie zusammenfassen. Sie zeigt, dass Lohntransparenz nicht immer zu einer höheren Arbeitszufriedenheit führt.

Ein Forscherteam aus Deutschland und der Schweiz ist der Frage nachgegangen, was passiert, wenn Gehälter offengelegt werden. Sie führten unter anderem ein Online-Experiment durch, in dem ein Wechsel zur Lohntransparenz simuliert wurde. Außerdem analysierten sie Daten eines IKT-Unternehmens mit rund 800 Mitarbeitenden, die vor und nach der Umstellung auf transparente Löhne erhoben wurden.

Tatsächlich führte die plötzliche und unerwartete Erkenntnis, dass das eigene Gehalt im Vergleich mit Kolleginnen und Kollegen geringer ausfällt, zu einer sinkenden Arbeitszufriedenheit. „Erklärt werden kann dieser Effekt über spontan auftretenden Neid“, sagt Professor Dr. Fabian Christandl von der Hochschule Fresenius in Köln.

Allerdings reagierten nicht alle gleich stark auf die unerwarteten Gehaltsunterschiede. Menschen, die besonders empfindlich auf Situationen reagieren, in denen sie Opfer von Ungerechtigkeit werden, störten sich eher weniger daran, im Gehaltsvergleich schlechter abschneiden. „Dieser Personenkreis ist ohnehin sehr zynisch und geht immer vom Schlimmsten aus“, erklärt Christandl. Bei Personen mit geringer „Opfersensibilität“ sank dagegen die Arbeitszufriedenheit erkennbar, wenn ihr Gehalt im Vergleich unerwartet niedrig ausfiel.

„Unsere Untersuchung zeigt, dass eine Umstellung auf Lohntransparenz nicht automatisch zu einer Wahrnehmung von Lohngerechtigkeit führt“, fasst Dr. Kathrin Schnaufer von der Leipzig Graduate School of Management zusammen. Sie weise darüber hinaus auf die Bedingungen hin, unter denen Lohntransparenz sogar negative Auswirkungen auf die Einstellung zur Arbeit haben kann. Um Unternehmen Empfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung von Lohntransparenz geben zu können, seien aber noch weitere Untersuchungen nötig.

Die Studie in englischer Sprache kann hier kostenfrei eingesehen werden.

Aktuelle Beiträge