Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Am Puls der Zeit

Neuerungen und Entwicklungen im Arbeitsrecht – bleiben Sie als Arbeitgeber stets auf dem Laufenden. Hier finden Sie essenzielle Informationen u. a. zu den Themen Arbeitsvertrag, Befristung, Kurzarbeit, Urlaubsgeld, Mutterschutz, Versetzung und Kündigung.

Foto: © rogerphoto-adobe.stock.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Zwei Kollegen schreien sich an.Wann ist eine „Druckkündigung“ rechtens? 15.04.2024 - Darf ein Unternehmen eine Mitarbeiterin mittels Änderungskündigung versetzen, weil Kollegen nicht mehr mit der Frau zusammenarbeiten wollen? Die Hürden für… weiterlesen
Chef überreicht Mitarbeiterin einen Umschlag.Von Teilzeit zu Vollzeit: Muss die Leistungszulage aufgestockt werden? 10.04.2024 - Bei einer Arbeitszeiterhöhung ist das Grundgehalt entsprechend anzupassen. Aber gilt das auch für eine vom Arbeitgeber gewährte Leistungszulage? weiterlesen
Mitarbeiterin im Callcenter mit HeadsetSchützt der Equal-Pay-Grundsatz auch Stammarbeitnehmer? 04.04.2024 - Der Gleichstellungsgrundsatz bewahrt Leiharbeiter vor einer Schlechterstellung gegenüber vergleichbaren Stammkräften. Gilt dieser Schutz auch umgekehrt? weiterlesen
Techniker checkt HeizungssystemHomeoffice: Ist die Explosion eines Heizkessels ein Arbeitsunfall? 28.03.2024 - Die Homeoffice-Arbeit ist gesetzlich unfallversichert, wenn ein Zusammenhang zwischen Tätigkeit und Unfallursache besteht. Das war in einem Fall vor dem… weiterlesen
Mann arbeitet an zwei BildschirmenPlattformarbeit: Neue EU-Richtlinie beschlossen 20.03.2024 - Eine neue EU-Richtlinie soll dazu beitragen, dass der arbeitsrechtliche Status von Beschäftigten digitaler Plattformen leichter bestimmt werden kann. Das soll… weiterlesen
Mann sitzt krank am Pool im Urlaub, ein Kind springt ins Wasser.„Kurzarbeit Null“: Begründen Krankheitstage einen Urlaubsanspruch? 13.03.2024 - Mitarbeitende eines Unternehmens, dass sich in „Kurzarbeit Null“ befindet, erwerben in dieser Zeit keinen Urlaubsanspruch. Gilt das auch für krankgeschriebene… weiterlesen
Kein Digital Native: Älterer Mann am ComputerUrteil: Ist „Digital Native“ in der Stellenanzeige diskriminierend? 08.03.2024 - Wird, wer vor der Massenverbreitung von Computern geboren wurde, von dem Begriff diskriminiert? Darüber hatte das Arbeitsgericht Heilbronn zu entscheiden. weiterlesen
Außenaufnahme des BundesarbeitsgerichtPersonalgestellung im öffentlichen Dienst ist rechtens 01.03.2024 - Ist die im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst enthaltene Regelung zur Weiterbeschäftigung bei Privatisierungen mit EU-Recht vereinbar? Das BAG hat… weiterlesen
Stellenanzeigen in einer ZeitungWann ist eine Stellenanzeige altersdiskriminierend? 28.02.2024 - Ist die Formulierung „Wir sind ein junges, dynamisches Team mit Benzin im Blut und suchen Verstärkung“ in einem Stelleninserat diskriminierend?… weiterlesen
Hundert Euroschein in einer Hand über EinkäufenInflationsprämie: Dürfen befristet Beschäftigte ausgeschlossen werden? 19.02.2024 - Ist bei der Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie eine Stichtagsregelung rechtens? Und dürfen bestimmte Mitarbeitende bei der Prämienzahlung ignoriert werden? weiterlesen