Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Am Puls der Zeit

Neuerungen und Entwicklungen im Arbeitsrecht – bleiben Sie als Arbeitgeber stets auf dem Laufenden. Hier finden Sie essenzielle Informationen u. a. zu den Themen Arbeitsvertrag, Befristung, Kurzarbeit, Urlaubsgeld, Mutterschutz, Versetzung und Kündigung.

Foto: © rogerphoto-adobe.stock.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Mann steckt mit Pin im Kalender Termine abUrlaubsanspruch bei Wechselschichten darf nicht nachträglich bestimmt werden 07.07.2022 - Bei der Berechnung des Urlaubsanspruchs nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sind Freischichten nicht zu berücksichtigen,… weiterlesen
Aktenstapel auf weiteren Akten im SchrankNeues Nachweisgesetz macht Personalverantwortlichen viel Mehrarbeit 05.07.2022 - Das Nachweisgesetz verpflichtet Arbeitgeber dazu, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen schriftlichen Nachweis über die wesentlichen Vertragsbedingungen im Arbeitsvertrag auszuhändigen. Aufgrund… weiterlesen
Leere Stühle im WarteraumMassenentlassungsanzeige trotz fehlender „Soll-Angaben“ wirksam 07.06.2022 - Müssen in einer Massenentlassungsanzeige für die Bundesagentur für Arbeit Angaben zu Geschlecht und Herkunft gemacht werden? Das Bundesarbeitsgericht hat dazu… weiterlesen
Blauer Pfeil steigt wie eine Rakete senkrecht nach obenZeitarbeitsbranche wächst „dank“ Fachkräftemangel rasant 23.05.2022 - Die Corona-Pandemie hat in der Zeitarbeitsbranche nur zu einem kurzen Einbruch geführt. Die führenden Unternehmen steigerten ihren Umsatz 2021 um… weiterlesen
Kündigungsschreiben eines ArbeitsvertragesUrteil: Fristlose Kündigung wegen Krankfeiern eines Azubis rechtens 12.05.2022 - Eine Azubi, der eine Prüfung in der Berufsschule schwänzt, muss mit arbeitsrechtlichen Sanktionen rechnen. Das zeigt ein Urteil aus Nordrhein-Westfalen. weiterlesen
Kalender mit StecknadelnVergütung von Überstunden: Beweislast trägt weiterhin der Arbeitnehmer 11.05.2022 - Wer Überstunden vergütet haben möchte, muss im Zweifel nachweisen, dass und wann er Überstunden gemacht hat. Diesen Grundsatz hat das… weiterlesen
Richterin hält Richterhammer in der Hand, daneben Justitia, daneben JustitiaFranzösische Leiharbeiterin scheitert mit Klage gegen deutschen Entleiher 03.05.2022 - Es gilt nicht zwingend deutsches Recht für das Arbeitsverhältnis zwischen einer ausländischen Leiharbeitnehmerin und ihrem inländischen Entleiher, wenn das Leiharbeitsverhältnis… weiterlesen
Arbeiter in der AutomobilproduktionVW muss Leiharbeiter weiterbeschäftigen – aber nur Nicht-Gewerkschafter 25.04.2022 - Zehn frühere Leiharbeitskräfte klagten gegen VW auf unbefristete Einstellung und warfen dem Konzern Rechtsmissbrauch vor. Drei von ihnen hatten damit… weiterlesen
Impfausweis mit Impfung gegen Corona.Urteil: Fristlose Kündigung wegen gefälschten Impfausweises rechtens 21.04.2022 - Weil er einen gefälschten Corona-Impfnachweis vorlegte, wurde einem Arbeitnehmer im Herbst vergangenen Jahres fristlos gekündigt. Zurecht, wie das Arbeitsgericht Düsseldorf… weiterlesen
Hand hält Illustrationen von PersonenImmer mehr Arbeitnehmende bevorzugen anonyme Bewerbungen 11.04.2022 - Alter, Geschlecht oder Name: Mehr und mehr Beschäftigte wünschen sich das Weglassen dieser Informationen. Vor allem Frauen bevorzugen mehr Anonymität. weiterlesen