Arbeitsrecht

Arbeitsrecht: Am Puls der Zeit

Neuerungen und Entwicklungen im Arbeitsrecht – bleiben Sie als Arbeitgeber stets auf dem Laufenden. Hier finden Sie essenzielle Informationen u. a. zu den Themen Arbeitsvertrag, Befristung, Kurzarbeit, Urlaubsgeld, Mutterschutz, Versetzung und Kündigung.

Foto: © rogerphoto-adobe.stock.com

Aktuelle Beiträge zum Thema Arbeitsrecht

Justitia auf einem HolztischEuGH-Urteil zur Zeitarbeit: Höhere Hürden für niedrigeren Lohn 19.12.2022 - Zeitarbeitnehmer dürfen nur dann schlechter bezahlt werden als fest angestellte Kollegen, wenn sie dafür einen Ausgleich bekommen. Das hat der… weiterlesen
Ordner mit der Aufschrift "Kurzarbeitergeld"Sonderregelung für Kurzarbeitergeld wird wohl erneut verlängert 14.12.2022 - Unternehmen werden wahrscheinlich auch bis Mitte 2023 leichter Zugang zum Kurzarbeitergeld bekommen. Ein entsprechender Beschluss der Ampel-Koalition steht offenbar kurz… weiterlesen
Ältere Frau sitzt mit Papier und Taschenrechner am Tisch.Altersfreizeit: Arbeitgeber hat ein Recht auf steuermindernde Rückstellung 09.12.2022 - Arbeitgeber, die älteren Beschäftigten zusätzliche arbeitsfreie Tage gewähren, dürfen hierfür eine steuermindernde Rückstellung bilden. Das hat das Finanzgericht Köln entschieden. weiterlesen
Fehlende Puzzleteile symbolisieren offene Stellen.So will die Bundesregierung die Fachkräfteeinwanderung fördern 07.12.2022 - Fachkräfte aus dem Ausland sollen es einfacher haben, für ihren Job nach Deutschland zu kommen. Dafür möchte die Bundesregierung die… weiterlesen
Kalender mit Markierungen und HeftnadelnÜberstundenzuschläge: Sind Urlaubsstunden mitzurechnen? 02.12.2022 - Die Tatsache, dass ein Mitarbeiter Urlaub nimmt, darf ihn im Hinblick auf die Zahlung tariflicher Überstundenzuschläge nicht benachteiligen. Das geht… weiterlesen
Mappe mit Aufschrift "Leiharbeit"Leiharbeit zwischen Unternehmen eines Gemeinschaftsbetriebs nicht möglich 28.11.2022 - Bei der Leiharbeit wird ein Mitarbeiter einem Unternehmen vorübergehend überlassen. Das geht allerdings nicht, wenn die Betriebe zu eng miteinander… weiterlesen
Mann liegt krank im Bett mit Smartphone.Krankschreibungen per Telefon sind weiterhin gültig 23.11.2022 - Der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Krankenkassen und Kliniken hat die Sonderregelung für Krankschreibungen verlängert. Die Grippesaison stehe bevor und die… weiterlesen
Social-Distancing-Konzept veranschaulicht mit Würfeln.Teilaufhebung der Isolationspflicht lässt Arbeitgeber mit Fragen zurück 21.11.2022 - Symptomlose Corona-Infizierte müssen sich nicht mehr überall isolieren. Das hat auch Folgen für Arbeitgeber. Besonders, wenn Beschäftigte aus Bundesländern mit… weiterlesen
Hände halten zwei unterschiedlich hohe Münzstapel.Kein Entgelt-Auskunftsanspruch bei zu wenigen Vergleichspersonen 07.11.2022 - Muss der Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden verraten, wie viel Gehalt deren Kollegen in vergleichbaren Positionen erhalten? Das kommt darauf an, entschied… weiterlesen
Geschäftsleute im Meeting mit Kollegin im Rollstuhl.Kann die Amtszeit einer Schwerbehindertenvertretung vorzeitig enden? 28.10.2022 - Wenn die Anzahl der schwerbehinderten Arbeitnehmer im Betrieb unter den maßgeblichen Schwellenwert sinkt, darf ihre Vertretung trotzdem bestehen bleiben. Das… weiterlesen