Für viele Deutsche hieß es 2021 in puncto beruflicher Veränderung: Still ruht der See. Weiterentwicklungen konzentrierten sich eher auf den privaten Bereich, zeigt eine repräsentative Umfrage von Monster. Es könnte aber die Ruhe vor dem Sturm gewesen sein, denn die Wechselbereitschaft ist so groß wie selten.

Insgesamt hat die Jobbörse Anfang Dezember des vergangenen Jahres 2.049 volljährige Deutsche befragen lassen. Für 46 Prozent gab es im Krisenjahr 2021 keinerlei berufliche Veränderungen. Lediglich fünf Prozent haben ihren Arbeitgeber oder intern die Stelle gewechselt. Vier Prozent haben ihren alten Job gekündigt und drei Prozent sind in einen anderen Beruf gegangen. Darüber hinaus waren sechs Prozent zumindest teilweise in Kurzarbeit.

Veränderungen gab es mehr im Privaten: So gaben etwa 36 Prozent der 18- bis 24-jährigen Befragten an, etwas für sich getan zu haben. Als Beispiele wurden Sport treiben, eine neue Sprache lernen oder die Aufnahme eines neuen Hobbys genannt. Jeder beziehungsweise jede zehnte Befragte hat sich ehrenamtlich engagiert, während nur sieben Prozent das Jahr für berufliche Weiterbildung nutzten.

Laut Monster hängen die Ergebnisse damit zusammen, dass die Pandemie nach wie vor das Leben der Menschen beherrscht. Als Folge sei das Bedürfnis nach Stabilität und Sicherheit wichtiger als eine berufliche Veränderung gewesen. Mehrere andere Studien deuten jedoch darauf hin, dass sich das in diesem Jahr signifikant ändern könnte und Nachholeffekte ins Spiel kommen.

So berichtet die Beratung EY in ihrer aktuellen Jobstudie, dass 48 Prozent der Beschäftigten Interesse an einem Arbeitgeberwechsel hätten. Das seien so viele wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 2015. Noch deutlicher fällt das „Bleibebarometer Öffentlicher Dienst“ aus, für das die Beratungsagentur Next Public 7.500 Teilnehmende aus Bund, Ländern und Kommunen befragte. 80 Prozent von ihnen konnten sich vorstellen, den Arbeitgeber zu wechseln. Knapp ein Drittel davon wäre auch zu einem Wechsel in die Privatwirtschaft bereit.

Aktuelle Beiträge